top of page
  • Instagram

Hochzeitspapeterie aufbewahren - Ideen für Paare

  • Maie
  • 14. Aug.
  • 5 Min. Lesezeit
Individuelle Hochzeitspapeterie

Nach eurer Hochzeit bleiben euch nicht nur all die wundervollen Momente, die euch ein ganzes Leben lang begleiten und damit unvergesslich werden. Es bleibt auch eure individuelle, perfekt auf euch abgestimmte Papeterie, die mit ihren zauberhaften Details für den letzten Feinschliff gesorgt hat.

Dieses Papier erzählt eure eigene, ganz persönliche Geschichte. Eine Geschichte, die eure Liebe zueinander beschreibt. Eine Liebe, die dazu bestimmt ist, ein Leben lang zu halten.

Statt diese bedeutungsschweren Erinnerungen in einer Ecke verstauben zu lassen, könnt ihr sie würdevoll im Gedächtnis behalten und somit jeden Tag an eure unvergleichliche Liebe und diesen ganz besonderen Tag erinnert werden.

Ein paar kreative Möglichkeiten, wie ihr ganz einfach und stilvoll eure Hochzeitspapeterie nach dem großen Tag bewahren, gestalten und in eurem Zuhause sichtbar machen könnt – sei es in einer Shadowbox, einem Album oder als gerahmte Deko - findet ihr in diesem Artikel!

Lasst euch inspirieren, wie ihr euer „Ja“ in bleibende Erinnerungen verwandeln könnt.



Die Gestaltung eines Schattenrahmens


Diese besondere kreative Aufbewahrungsart ist am besten für DIY-liebende Paare geeignet, die es genießen, gemeinsam kreativ zu werden und zu basteln.

Ein Schattenrahmen ist eine fantastische Kombination aus einer Einladung, Fotos und individuell gewünschter Dekoration, zum Beispiel in Form von Trockenblumen - eben das, was für euch als Brautpaar am besten passt!

Dieses DIY kann auch super einfach und schön weiter ergänzt werden. Dazu könnt ihr jährlich zu eurem Hochzeitstag Fotos oder andere liebevolle Details hinzufügen.



Das Rahmen von Einladung & Co.


Diese Idee ist besonders dann schön und sinnvoll, wenn eure Hochzeitspapeterie hochwertig gestaltet wurde, denn hier wird sie der Hingucker in eurer Wohnung.

Dafür rahmt ihr eure liebsten Karten allein oder im Set ein und habt damit euer ganz persönliches Wandgemälde gestaltet. Auch beim Rahmen könnt ihr ganz individuell entscheiden, welcher Stil und welche Form, Farbe und Optik euch am meisten zusagt. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, je nachdem ob ihr euer ganz persönliches Wandbild klassisch, verträumt oder doch minimalistisch halten wollt, euch stehen alle Türen offen! Auch bei diesem DIY könnt ihr euch also ganz kreativ nach Herzenslust und Laune austoben und gemeinsam eine Erinnerung fürs Leben schaffen!



Die klassische Erinnerungsbox


Papeterie Aufbewahrung
Quelle: Pinterest (zu Inspirationszwecken verwendet)

Die meisten Menschen haben irgendwo auf dem Dachboden eine Kiste oder einen Karton voller Erinnerungen - an die eigene Kindheit, vergangene Liebe oder zurückliegende Lebensabschnitte. Stellt euch vor, wie romantisch es sein wird, wenn ihr beide, als Paar, in einigen Jahren genau so eine Kiste auf dem Dachboden oder im Keller finden werdet. Eine Kiste, die ihr jetzt gemeinsam erstellen oder befüllen könnt und sie in einigen Jahren vielleicht euren Kindern, Enkeln oder Urenkeln zeigen könnt. Eine Kiste, gefüllt mit Liebe, Lachen und den schönsten Erinnerungen, die ihr gemeinsam gesammelt habt. Wenn ihr diese Kiste wieder öffnet, werden euch all diese Erinnerungen entgegenströmen. Euch wird ein Strudel aus Glück und Leidenschaft empfangen und ihr werdet euch an all die kleinen Details eures Hochzeitstages erinnern.

Füllt gemeinsam diese Kiste, bewahrt sie gut und öffnet sie wann immer ihr in Erinnerungen schwelgen möchtet.

Ihr könnt eure Hochzeitspapeterie - die Einladungskarte, die Save-the-Date Karte oder das Kirchenheft - reinlegen, sowie Stoffproben vom Kleid, Schleier oder auch Bänder hinzufügen. Alles, was ihr aufbewahrt habt und weiterhin an eure Hochzeit erinnern soll, darf in diese Kiste wandern und eines Tages eure ganz individuelle Geschichte weitererzählen. Eine schöne Idee ist auch, Briefe eures Partners, oder Gästenotizen hinzuzufügen.

Die klassische Erinnerungsbox eignet sich perfekt für euch, wenn ihr eure Erlebnisse gerne privat aber stilvoll und romantisch bewahren möchtet!



Das Fotoalbum oder Scrapbook


An dieser kreativen Idee, eure Erinnerungen festzuhalten, werdet ihr viel Freude haben, wenn ihr gerne gestalterisch und kreativ arbeitet, denn ein Fotoalbum oder Scrapbook zu erstellen, erfordert viel Kreativität und Fingerspitzengefühl - und den ein oder anderen Geduldsfaden!

Bei beiden Varianten könnt ihr eure Hochzeitspapeterie mit Fotos eures großen Tages kombinieren, das sorgt für den letzten persönlichen Feinschliff. Dies wird für ein sehr besonderes und emotionales Erlebnis beim Durchblättern sorgen.

Ihr fragt euch, welche Möglichkeiten ihr habt, eure Erinnerungen auf diese Art und Weise festzuhalten?

Es gibt verschiedene Stile und Level an Kreativität, zwischen denen ihr auswählen könnt.

Ihr könntet ein ganz klassisches und simples Fotobuch erstellen und drucken lassen, so habt ihr etwas zeitloses aber dennoch persönliches erschaffen.

Wenn ihr mehr Zeit und Kreativität in eure individuelle Aufbewahrung stecken möchtet, könnt ihr auch handgefertigte Bücher erstellen. In diese könntet ihr eure Papeterie einkleben, Kurztexte, Zitate oder Insider aufschreiben und sogar Trockenblumen, Stoffreste oder andere kleine physische Erinnerungsstücke hinzufügen. Es gibt viele wundervolle und romantische Möglichkeiten, euer ganz eigenes Scrapbook zu gestalten - ein Buch voller Erinnerungen und liebevollen Details, von euch beiden als Paar erstellt!



Die Weiterverwertung der Papeterie


Dies sind ein wenig ausgefallenere Ideen und Vorschläge, um eure Hochzeitspapeterie und andere Erinnerungen kreativ aufzubewahren.

Perfekt sind sie für euch, wenn ihr mehr Wert auf Nützlichkeit legt und nicht der Typ für viel Dekoration seid.

Ihr könntet also Nützlichkeit und Emotionalität bei dieser Methode der Erstellung eines Erinnerungsstücks verbinden - eben so, wie es für euch am besten funktioniert und euch ganz persönlich Freude bereitet!

So gäbe es die Möglichkeit, eure Einladungs- oder Save-the-Date Karte als Weihnachtsornament, laminiert oder als Glaskugel weiterzuverwenden. So erfreut ihr euch immer wieder aufs Neue daran, wenn ihr gemeinsam euren Weihnachtsbaum schmückt, um die romantischste Zeit des Jahres miteinander zu genießen.

Eine andere Idee wäre, Tischuntersetzer aus Acryl oder Holz anzufertigen, in die eure Hochzeitspapeterie eingearbeitet wurde. Dieses DIY kann euch jeden Tag an eure unvergessliche Hochzeit erinnern und sorgt damit regelmäßig für Glücksgefühle!

Wenn ihr Bücherwürmer seid und gerne noch kreativer gestalten möchtet, könntet ihr gemeinsam Lesezeichen gestalten, indem ihr beispielsweise Dankeskarten einlaminiert und in Lesezeichen umwandelt.



Die Übertragung von Papeterie auf Stoff oder Holz


Papeterie Aufbewahrung
Quelle: Pinterest (zu Inspirationszwecken verwendet)

Wenn ihr ein Paar seid, dass eine Vorliebe für personalisierte Dekoration hat und gerne gemeinsam besondere DIYS umsetzt, könnte diese letzte Möglichkeit perfekt zu euch passen.

So gäbe es die Idee, eure Einladung oder das Ehegelöbnis auf eine Leinwand drucken zu lassen. Dadurch habt ihr eine ganz besondere Wanddekoration geschaffen, die so nirgendwo anders zu finden sein wird!

Ganz besonders kreativ ist auch, eine Holztafel gravieren zu lassen, die ihr in eurem Vorgarten oder Eingangsbereich platzieren könntet.

Klassisch, aber dennoch immer ein Hingucker ist, Kissen oder Decken bedrucken zu lassen, zum Beispiel mit eurem Hochzeitsdatum.



Tipps


  • Ihr solltet eine säurefreie Aufbewahrung verwenden (Archivboxen, spezielle Alben), damit nichts vergilbt

  • All diese DIYs solltet ihr nicht direkter Sonne aussetzen, besonders gerahmte Stücke

  • Trockenblumen sollten luftdicht aufbewahrt oder mit Silicagel getrocknet werden, damit sie nicht schimmeln

  • Wenn ihr etwas Einscannen wollt, wäre es sinnvoll, diese professionell scannen zu lassen, wenn Originale auf Dauer geschont werden sollen



Fazit


Es gibt viele wundervolle Möglichkeiten und Ideen, wie ihr eure Individuellen Erinnerungen und Hochzeitspapeterien für euch und die Nachwelt festhalten könnt!

Nehmt euch die Zeit, die für euch perfekt passende Möglichkeit herauszufinden und gemeinsam einen kreativen Bastelabend zu gestalten!



 


Ihr seid frisch verlobt, startet gerade in die Reise der Hochzeitsplanung und wünscht euch eine individuelle Begleitung im Bereich der Hochzeitspapeterie - dann schreibt uns gerne ganz unverbindlich über unser Kontaktformular und wir sprechen in einem gemütlichen Kennlerngespräch über Möglichkeiten und eure Wünsche. Wir freuen uns darauf euch kennenzulernen. Auf so viele schöne Feste und die Liebe!



bottom of page